Linz

Bauprojekt

Bauprojekt „Neues Gemeindezentrum“

Seit einiger Zeit sammeln wir bereits für das Projekt  „Neues Gemeindezentrum Linz“.

Die Gemeinde Linz besteht seit über 100 Jahren und versammelt sich nun schon viele Jahrzehnte in einem Gebäude im Hinterhof eines Altbaus. Heute zählt sie etwa 220 Mitglieder,  führt eine öffentlich rechtliche Privatschule und ihr Gemeindelokal platzt aus allen Nähten.

Weil die Bausubstanz so schlecht ist, lohnt sich eine Renovierung nicht, ein Neubau am bestehenden Ort ist nicht sinnvoll. Deshalb entschied sich die Gemeinde schließlich für den Neubau eines Gemeindezentrums mit Schule an einem neuen Standort.

Visualisierte Ansichten des Bauprojekts in der Thanhoferstraße, Stadtbezirk Neue Heimat:

Bild 1 zum Block 2040
Bild 2 zum Block 2040
Bild 3 zum Block 2040
Bild 4 zum Block 2040

Das derzeitige Gebäude wurde verkauft und ein neues Grundstück erworben. Bis Ende 2022 kann die Gemeinde noch mietfrei im aktuellen Gemeindelokal bleiben, dann muss sie ausziehen. Damit die Gemeinde Linz dann nicht auf der Straße steht, muss das neue Gemeindezentrum bis dahin fertig sein.

Weil wir verantwortungsvolle Haushalter sein wollen, wurde noch nie ein Gemeindegebäude in Österreich mit Darlehen finanziert und ein Bau erst dann begonnen, wenn die dafür nötigen Mittel angespart waren.

In der Regel wurden unsere heimischen Kapellen, wie z. B. in Graz, Kagran, Salzburg, Klagenfurt und anderswo,  durch Gaben aus ganz Österreich finanziert — oft auch durch großzügige Spenden und Verlassenschaften von einzelnen Geschwistern. Keine Gemeinde in Österreich hätte sich ihr Lokal selbst leisten können, möglich war dies stets durch den geschwisterlichen Zusammenhalt der gesamten großen Gemeindefamilie.

Durch den Verkauf und die Gebefreudigkeit vieler Geschwister aus ganz Österreich (55 Gemeinden und 9 Gruppen) kam ein beachtlicher Teil der bei 2,3 Mio. Euro geschätzten Bausumme zusammen. Infolge eines auf mehreren Ebenen erfolgten Aufrufs gingen allein im Vorjahr (2019) etwa 550.000 € an Spenden ein (davon 150.000 € durch Bausteinaktion, 70.000 € aus Kapellenfondsgaben, 200.000 € als Einzelspende und 130.000 € von der Gemeinde Linz).

Nach abgeschlossener Planungsphase und Bewältigung etlicher Hürden und Herausforderungen wurden die Pläne noch im Herbst von der Stadt Linz genehmigt und ein gültiger Baubescheid ausgestellt. Gleich darauf wurde die Ausschreibung des Bauprojekts fertig gestellt und die entsprechenden Anfragen noch vor Jahresende an die potentiellen Anbieter (Bauunternehmen) versandt (Bericht auf Seite 6 der Ausgabe 1|2020 von „Adventisten Aktuell“).

Bei den intensiven Verhandlungen zu Jahresanfang 2020 mit den an unserem Projekt interessierten Baufirmen (günstigster Bieter war die Haller Projektbau GmbH aus Linz) wurde allmählich klar, dass der ursprünglich budgetierte Kostenrahmen von 2,3 Mio Euro nicht mehr haltbar sei und nun für den Bau inkl. aller Nebenkosten bei etwa 2,65 Mio € liegt. Diese Kostenüberschreitung von 350.000 € hat die Finanzierungslücke deutlich vergrößert und stellte uns vor eine neue Herausforderung. Nach intensiven Wochen gemeinsamen Ringens um Lösungen und langen Beratungen – dabei stand auch ein Projektstopp im Raum – hat sich der Unionsausschuss letztlich für die Durchführung des Projekts entschieden und den folgenden Finanzierungsplan beschlossen:

Bild 1710

Die Gemeinde Linz hat sich bereit erklärt, ihren unmittelbaren Anteil um 100.000 Euro zu erhöhen. Zudem wird von der Union ein Betrag von 375.000 Euro für den Bau vorfinanziert, der innerhalb von 15 Jahren von der Gemeinde Linz zurückzuzahlen ist. Somit sind aktuell rund 2,42 Mio Euro inkl. der Vorfinanzierung gedeckt. Es verbleibt ein offener Betrag von etwa 230.000 Euro – damit kann mit dem Bau des Gemeindezentrums noch im Frühling begonnen werden (Bericht auf Seite 12 der Ausgabe 5|2020 von „Adventisten Aktuell“).

Bauphase

Bild 1675

In Linz beginnt's! — Am 28. Mai.2020 fand der Spatenstich statt… WEITERLESEN

Die Firma HALLER kann und möchte unverzüglich danach mit dem Bau beginnen. Insgesamt ist mit einer Bauzeit von 15 Monaten zu rechnen, sodass bis Herbst 2021 in der Thanhoferstraße ein neues Gemeindezentrum mit Sakralbau,  öffentlich rechtlicher Privatschule (VS+NMS) und lokalem Stützpunkt des mit öffentlichen Vorträgen und Seminaren zur Förderung einer naturgemäßen Lebensweise tätigen Vereins Liga Leben und Gesundheit (LLG) entsteht.

Bild 1986

Finanzierung

Vielen Dank auch an dieser Stelle den zahlreichen Gebern und Spendern aus Linz und ganz Österreich für eure Gebe- und Opferbereitschaft. Danke, Liebe Geschwister, für eure bisherige finanzielle Unterstützung und eure Gebete, die bereits vielfach bewirkt haben, dass uns GOTT überraschend neue Türen geöffnet hat, wo wir es — menschlich betrachtet, — nicht möglich hielten.

Vorgegebenes Spendenziel für Bausumme erreicht!

Bild 2011

Wir haben unser Spendenziel für die gesamte Bausumme erreicht! Vielen Dank für eure Solidarität und Mithilfe durch eure großzügige Unterstützung.

Solche Projekte schaffen wir nur gemeinsam!

Herzlichen Dank!